NEWS

BUDOORGANISATIONEN dienen dazu die Sportarten der Kampfkünste und Budo-Disziplinen zu organisieren und weiterzuentwickeln. Die Mitglieder sollen eine gute Organisation vorfinden, die weitläufig sowohl eine quantitative als auch insbesondere qualitative Betreuung gewährleisten kann.

Quantitativ hinsichtlich der Vielzahl an vertretenen Sportarten der Kampfkünste und Budo-Disziplinen sowie
an Lehrgangs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Qualitativ hinsichtlich der Beschaffenheit und Brauchbarkeit der Lehrinhalte (Lehr-Qualität) sowie der
Eignung und Befähigung der Lehrkräfte (Lehr-Qualifizierung)

 

Unsere Verbände:

  • IBDF – International Budo Do Federation
  • IFBU – International Federation of Body-Spirit-Budo Union
  • UBIG – Union of Budo Instructors and Grandmaster
  • MAA International – Martial Arts Association International
  • GOSHINKAI – Self Defence Union
  • PIA – Police I-F-B-U Affairs

 

IBDF – International Budo Do Federation
I-F-B-U – International Federation of Body-Spirit-Budo Union
UBIG – Union of Budo Instructors & Grandmasters
MAA International – Martial Arts Association International
GOSHINKAI – Self Defence Union
PIA – Police I-F-B-U Affairs