NEWS

Dieser Bereich ist für jedermann konzipiert. Die relativ einfachen Techniken erreichen mit minimalem Aufwand maximalen Erfolg, weil sie bei geringem Trainingsaufwand schnell abrufbar sind und dabei gezielt empfindliche Körperstellen attackieren. Das OCS kommt mit wenigen Basistechniken aus und ist multifunktionell anwendbar. Sie decken den Umgang mit Angriffen aus verschiedenen Richtungen und Distanzen (Tritt-, Schlag-, Griff- und Bodentechniken) und/oder durch mehrere Angreifer sowie die Abwehr unbewaffneter („leere Hand“) als auch bewaffneter Angriffe (z.B. Messer, Stöcke Schusswaffen, usw.) ab. Es beinhaltet auch den Umgang mit Waffen, die im alltäglichen Leben durch jedermann (Gürtel, Stock, Schirm, Schlüssel, Messer, usw.) oder offiziellen Sicherheits- und Einsatzkräfte (MES, usw.) legal eingesetzt werden können. Um möglichst realitätsnah zu sein, wird die „bewaffnete und unbewaffnete“ Verteidigung unter allen denkbaren Umständen und in den verschiedensten Situationen (drinnen/draussen, stehen/sitzen/ liegen, dunkel/hell, trocken/nass, usw.) trainiert. Letztlich geht es um das „reine Überleben“!

Komponenten sind:

Operative Combat System (Wirksames Kampfsystem)
Law Enforcement Tactical Combat (Taktische Vollstreckungs-/Eingriffskampftechnik)
Operational Combat (Einsatzkampf)
Defensive Shooting Combat (Verteidigungsschiessen/-kampf mit Schusswaffe)